EV Caterham

Interessant
Was denkt ihr?

In dem “kofferraum” lässt sich auf jeden fall dann gut was verstauen :smiley:

Der Motor is ja in der Hinterachse. Das heisst die Batterie ist vorne. Hoffentlich wirkt sich das nicht negativ aufs Setup aus. Der Kofferraum dürfte nicht nennenswert größer werden als beim Verbrenner :slight_smile:

Und was ist mit dem Sound? Audi hat ein Sound Modul…. Über eine App kann man den Sound verschiedener caterham Modelle einspielen… aber mal ehrlich? :exploding_head::stuck_out_tongue_closed_eyes:

1 „Gefällt mir“

Soundmodul ist unnötiges Gewicht.

1 „Gefällt mir“

Mit der wichtigste Punkt beim Caterham fahren ist bei mir der Ansaugklang, der Auspuffklang, das „klappern“, der Geruch etc. Wahrscheinlich wird der EV schneller sein usw., die Emotionen wird er aber niemals haben. Und da Caterham fahren immer eine emotionale Angelegenheit ist, wird ein EV für mich ein no Go sein.

2 „Gefällt mir“

Klappern wird der sicherlich trotzdem.

Sehe es ähnlich wie Du in Sachen Sound, aber wenn der tatsächlich geräuschlos wäre, hätte das auch was… also kein Abrollgeräusch und auch sonst kein E-Auto Summen.

Unterm Strich wird es wohl langsam Zeit sich was mit Rollerbarrels zu kaufen… :wink:

Das mit dem “keine Abrollgeräusche” ist wo ein Witz.
Reifen mit Grip sind immer zu hören …

Das ist völlig richtig, wäre aber cool.

Vor Jahren wurden im Kartsport mal vorübergehend neue Geräuschlimits bzw. Messmethoden eingeführt, da war lediglich das Abrollgeräusch bei abgeschaltetem Motor immer noch zu hoch… hat man dann doch abgewandelt.