Reifenverschleiß Innenseite

Was sagt ihr? Bischen zu dolle rechts innen?


Ja, für gemütliches Straßengegurke zu viel Sturz und oder falsche Spur.

Danke Carsten, am Sturz wurde nichts gemacht, an der Spur schon…

Welche Reifen sind denn aktuell verfügbar und empfehlenswert - für die Straße?

Juni hat evtl. noch Avon. Nur noch begrenzt, wer zuerst kommt, kriegt zuerst.

Juni ? Helf mir, wer oder was ist das?

Jubu - Autokorrektur… Sorry.

1 „Gefällt mir“

Moin Dirk, heißt ja nicht, dass der Sturz ab Werk sicher stimmt…
Die Toyo R888R sind relativ günstig und werden schneller warm.
Musst nur schauen, ob Du den 60er Querschnitt unter Deine Halter bekommst.
Ab und zu reicht Kotflügel umkleben.
Caterham hat aber bei Avon ab und zu unterschiedliche Halter verbaut.
Bei 13" max 1,5° und 1mm / Seite toe in.

1 „Gefällt mir“

Carsten, empfiehlst du R888R vor den Advan A052?

Grüße

Ja, die A052 funktionieren leider nicht auf dem leichten Caterham.
Der Grenzbereich ist nicht berechenbar. Kannst Dir meinen fast neuen Satz Gratis abholen. Wer mit NS2R, A539 und anderen zufrieden ist, wird es mit dem A052 wahrscheinlich auch?

Den R888R fahre ich schon lange, für die Straße eigentlich perfekt.
Der höhere Querschnitt ist die alte, klassische Caterham Größe.
Karkasse funktioniert, der Reifen ist berechenbar und gutmütig im Grenzbereich.
Wird bei kalten Temperaturen auch schneller warm als ein ZZS.
Selbst auf dem Track kaum schlechtere Rundenzeiten, als ein ZZR.
Der ZZR hält auf dem Track zwar länger, aber dafür ist er m.M.n. absolut nichts für die Straße.
Der gelobte AR-1 funktioniert auf dem glatten Track, auf der Straße ist mir die Karkasse zu schwer und zu steif, fühlt sich genau wie der NS2R hölzern an.

Ah, danke. Dann bin ich glücklich, habe mir für meinen neuen Rädersatz die R888R geholt und eben auch mit den A052 geliebäugelt.

Danke für das Angebot, aber das ist nicht praktikabel, für den Reifen quer durch die Republik zu düsen. Und so teuer sind die R888R auch nicht.