Hallo,
Bin auf der Suche nach einem Caterham.
Leider ist ja das Angebot auf dem Gebrauchtmarkt sehr eingeschränkt.
Das Einsatzgebiet soll einfach Landstraße sein, kein Rennbetrieb.
Also, falls jemand was weiß oder jemanden kennt… .
Vielen Dank schon mal.
Hallo Andreas,
Ich habe nun mit Florian schon in Kontakt gestanden, toller Seven den er da hat.
Aber ich denke für mich zu individuell mit seiner Technik.
Ein wirklich toller Wagen für einen begnadeten Schrauber und Technikfreak.
Da das Angebot sehr klein ist geht mein Gedanke jetzt noch zu Automobil Manufaktur.
Mit Ralf habe ich schon letztes Jahr mal in Verbindung gestanden, er hat ja einiges an Gebrauchten Caterham bei sich stehen.
Gruß Ingo
Kurt Hoffmann von Caterham Deutschland hat sonst auch n weißen Superlight stehen - der wird leistungsmäßig für die Landstraße sehr gut passen und den Rest kann man ja anpassen. Farbe und RHD muss man eben mögen. Liebe Grüße!
Hallo,
Am liebsten wäre mir ein Ford Motor.
Der Wagen muss kein Leistungswunder sein, will nur zügig auf Landstraßen unterwegs sein, keine Rennstrecke.
Ein SV Chassi wäre nicht schlecht, muss aber nicht sein.
Ich bin 1,78 groß, also auch nicht gerade ein Riese.
Budget kann ich schwer bestimmen, aber nicht in der 60.000,-€ Gegend.
Hast du den Zugriff zu Gebrauchen Wagen?
Gruß Ingo
bei Mobile.de und Kleinanzeigen ist gerade ein weißer Sigma als S3 für 38k VHB zu finden. Mit 1,78 passt du (was Größe angeht) wunderbar in einen S3 rein! Günstiger werden sie nicht mehr in diesem Leben…
Der Sigma steht bei uns, im Kundenauftrag zum Verkauf,
weil der Kunde auf einen reinen R400 Rennwagen umgestiegen ist.
Den schönen HPC haben wir auch noch.
Termin aus machen und mal vorbeikommen. cd@westermann-motorsport.com
Hallo Nils,
Den hatte ich auch schon gesehen, aber da steht bei Kurt Hoffmann einer, der ist wesentlich neuer vom Baujahr her und hat den Ford Motor.
Er ist auch nicht sehr viel teurer als der Weiße und hätte dann noch Händlergarantie. Gerne hätte ich natürlich etwas mit weniger Kilometer.
Gibt halt immer was zu meckern…….
Trotzdem schon mal vielen Dank!
Bei einem 485 finde ich das 5 Gang gar nicht so schlecht.
Klar, im direkten Vergleich merkt man den Unterschied, aber der 485 hat genug Leistung.
Wem ein 485 mit 5 Gang auf der Straße nicht reicht, hat was an der Erbse und sollte dringend ein Fahrtraining buchen.
Bei den (kleinen) K-Series und speziell dem Sigma sind das gefühlt Welten.
Damit werden die Autos richtig flott und eigentlich sind die leichten Motoren mit 130 PS und 6 Gang völlig ausreichend für genug Spaß auf der Straße.
Ja, reicht mir auch absolut und wenn man mal Strecke machen muss, ist der Overdrive auch ganz angenehm. Aber das 6-Gang ist halt nun mal ein geiles Getriebe.