Trockensumpf

Wie messt ihr den Ölstand? Ich bringe das Öl auf Betriebstemperatur, schalte die Zündung aus und stecke SOFORT den Peilstab in den Swirl Tower. So hatte es mir Frank, der Vorbesitzer, vermittelt.
Nun habe ich einen Ölwechsel gemacht, lediglich 4l ablassen können und bereits 4,5l in kleinen Schritten aufgefüllt. Und immer noch ist bei der oben beschriebenen Messmethode der Ölstand ca. 3,5cm unterhalb der Minimummarkierung am Peilstab. Kann ja eigentlich nicht sein.
Hat jemand ähnliche Erfahrung bei Trockensumpf gemacht und wie messt ihr den Ölstand? Schon einmal besten Dank für eure Antworten.

1 „Gefällt mir“

Also ich lasse nie ab - das machen andere - aber ich warte nach dem Motoraus noch ca. 10 Sek. und messe dann mit dem langen Messstab.
Und ich muss regelmäßig nachfüllen.
(Ein Motor, der kein Öl verbraucht ist kaputt).
Vielleicht musst Du zu früh?

Beim Motorrad mit Trockensumpf, gibt es immer einen Behälter, dieser hat eine Anzeige.
Habt ihr mal in die Bedienungsanleitung geschaut?

Och männe …

Bei meinem 485 mach ich die Sichtprobe. Nach einer Tour schaue ich unverzüglich nach dem Ausmachen (etwa 20 Sek danach) mit einer Taschenlampe in den Trockensumpftank - im warmen Zustand sollte sich der Pegel knapp (wenige Millimeter) unter dem Lochblech befinden. Ich habe einen Ölverbrauch von etwa 1l / 1000 km, wurde mir von Kurt bestätigt, dass das normal ist.

Eine genaue Anleitung für das Kontrollieren findest Du bei YouTube auf dem Kanal von Caterham.

Hi Nils, danke für deine Ausführung und den Tipp mit dem Video. Leider trifft beides auf den CSR nichr zu. Die Öffnung im swirl tower ist ca. 10mm im Durchmesser. Da siehst Du nix. Habe nun mal bei Fa. Hoffmann und in England beo Cat angefragt. Mal abwarten… .
Nachtrag 27.03.22:
Kurt Hoffmann hatte sich gemeldet.:+1:
Cat aus England bis heute nicht. Echt schlechter support!