… dieses Wochenende? Putzen!!!
Aber bitte auch an den schwierigen Stellen:
Die mit Ganzjahreskennzeichen fahren schon mal eine Runde:
… dieses Wochenende? Putzen!!!
Aber bitte auch an den schwierigen Stellen:
Die mit Ganzjahreskennzeichen fahren schon mal eine Runde:
Beim Putzen den Lack runter kratzen und vorm fahren schnell noch lackieren?
Noch zwei Nächte, dann dürfen die Saisonkennzeichenfahrer endlich auch auf die Straße ![]()
Das kannst du so nicht sagen - das gilt nur für die Sommersaisonkennzeichenfahrer… ![]()
Also ich bin Saisonkennzeichenfahrer, aber ich bin schom gefahren. Brauchst nur die passenden Monate.
Das meinte ich ja, ich hab 3-11 ![]()
Aber das zählt aus dem Blick der Ganzjahresfahrer natürlich auch nicht.
Ich hab bis jetzt 3-10, aber die Versicherung bei der Axa ist jetzt so günstig, dass ich wohl auf das ganze Jahr umstellen werde.
Bei mir war das auch der Punkt - für 20 Euro mehr hab ich jetzt 1-12 ![]()
Bei all dem Gewicht einsparen Wahn dann noch das extra Gewicht für die Ziffern vom Saisonkennzeichen😅
Es gab auch schon schöne Tage im November und Januar ! Deshalb ganzjahres Kennzeichen
26.12.2015 18°C in Südlimburg
Saisonkennzeichenfahrer können sich die eine oder andere Kugel Eis mehr im Sommer leisten. Wobei das gewichtstechnisch auch wieder doof ist ![]()
3 Jahre sparen und du kannst dir ein Carbon Blinkergehäuse kaufen!
Das spart dann wieder Gewicht ![]()
3 Jahre reichen allerdings nur aus, wenn man die Saison 6-8 fährt ![]()
Bei mir war es das kürzere Nummernschild, dass ich vom Vorbesitzer übernommen habe. Bevor Hamburg ein kurzes Nummernschild mit Saison UND H-Kennzeichen rausrücket. Muss man 4 mal zur Zulassung rennen.
Da war es mit dem alten einfacher.
Hast ja ganz schön gedauert, bis dieser Thread fahrt aufgenommen hat …