Hallo,
da ich mich hier angemeldet habe, stelle ich mich auch mal vor.
Angefangen hat das alles mit Hüftproblemen. Konnte meine Lieblingssportarten Snowboarden und Inline (Speed) Skaten nicht mehr ohne größere Schmerzen betreiben.
Dann viel die Wahl auf einen Opel Speedster. Speed hatten wir oben schon und aus den Schmerzen wurde eine Leidenschaft.
Da ich mich meist von Oben der Grenzbereich nähere hatte ich eigentlich erwartet dass das Ding in zwei Wochen in irgendeiner Leitplanke steckt und ich hoffentlich mit heiler Haut raus komme. Habe ihn auch nur mit der minimalen Laufleistung - also 6000 km - pro Jahr versichert.
Jedoch hat mir die Mittelmotorzicke gleich mal meine Grenzen auf gezeigt, und ich hatte ordentlich Respekt bis Angst.
Der Betreiber des Speedster Forums war mein Arbeitskollege. Da er sich frisch einen Opel GT gekauft hatte habe ich in dem ersten Jahr gleich mal 30.000 km nur so zum Spaß gefahren. Viel Abends im Taunus. Auch gleich mal häufiger auf die Rennstrecke nach Hockenheim. Nach einem Spurstangenbruch mit Abflug wurden Bremse, Catchtank, Spurstangen, .. gemacht.
Hab dann mit Slalom angefangen und die Kiste im Grenzbereich kennen zu lernen.
Der Speedster hatte dann ich meine 200.000 km drauf und meine Frau meinte ich soll mir mal ein richtiges (also radikales) Auto kaufen. Ich hatte bei der CST immer darauf hin gewiesen, dass man mit einem Speedster / Elise eigentlich keine Chance gegen einen guten Seven etwa einem Caterham hat, wurde aber vom Veranstalter deswegen immer etwas belächelt, weil ich immer zweiter war, und er das als Ausrede gesehen hat.
Wie es der Zufall so wollte haben wir dann das Auto von dem Typen der im Slalom immer etwas schneller war als ich gekauft. S3 Sigma 1.6l. Ja der Seven und ich haben schnell gut harmoniert. Na ja es gab bei jeden Sieg 3 Flachen sehr guten Rotwein. War eine Saison mit vielen netten Abenden mit dem ein oder anderem Gläschen/Fläschchen Wein.
Am Ende der Saison wurde dann das Reglement geändert.
Ich habe vergessen zu erwähnen dass wir den Caterham am ersten Hochzeitstag gekauft hatten, und ich ihn (ich dachte eher aus Spaß) meiner Frau zum ersten Hochzeitstag quasi geschenkt habe.
Als wir auf dem Trackday den wir zusammen gefahren sind dann unterschiedliche Meinung zu diversen Themen hatten, hat mich doch glatt gebeten mir meinen eigenen zu kaufen.
Und so sind wir vor zwei? Jahren dann noch zu einem SV 2003 mit Rover VVC gekommen.
Momentan als - auch wegen der Kohle - weniger Rennstrecke / Slalom aber häufiger zusammen durch den Taunus.
Seit 15 Jahren fahren wir immer in die Alpen. Dieses Jahr haben wir vor - zusätzlich - die Route des Grand Alpes zu machen.
Gerade mit den Speedster Fahrern, aber auch vor 5 Jahren mit der “Gang” immer viel in der Gruppe mit netten Leuten im Mittelgebirge gefahren. Fahre also gerne Touren.