Der neue Kalender 2025/26 hängt hoffentlich bei euch allen an der Wand und beim Betrachten des aktuellen Juli-Fotos (von Florian Zettl) fragte ich mich, wo das wohl aufgenommen wurde und zu welcher Gelegenheit?
Wäre doch sicherlich auch für den einen oder anderen von euch interessant, wenn es ein paar Hintergrund-Infos, oder eine kurze Geschichte zu den Bildern gäbe. Vielleicht mögen die Fotografen ja sogar gerne die Story zum Bild hier posten, jeweils in dem Monat, in dem ihr Bild “erscheint”.
Gerne starte ich mit ein paar Worten zu meinem Monatsbild im Juli, den Vorschlag finde ich nämlich ganz toll.
Entstanden ist es durch zufälliges Anhalten während einer Feierabendrunde im Augsburger Landkreis, da war ich einfach zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Seitdem ziert es den Hintergrund meines Handys und ich habe mich noch immer nicht satt gesehen. Es freut mich natürlich sehr, es in den Kalender geschafft zu haben. Leider ist der Juli schon bald wieder rum…
Es ist ein 2003er SV, K-Series VVC mit 160PS, Rechtslenker und ohne Sonnenuntergang ist er gelb mit schwarzen R620 triple stripes, die sind einfach geil.
Er ist einer der letzten noch vor dem Brexit gegen Ende 2020 von Gunther Schleyer importierten Seven. Seitdem schafft er es verlässlich, mich vom Motorradfahren abzuhalten…
Hallo Zusammen, das Augustbild also. Da steckt keine so große Story dahinter.
Aufgenommen habe ich das Foto mit meinem iPhone 13 Pro letztes Jahr 2024 beim Frühlingstreffen im Frankenwald. Wir waren auf der Freitagsrunde und haben einen Regenschauer in einem kleinen einfachen Kaffee etwas abseits der Strecke überbrückt.
Dabei haben uns unsere schicken Clubschirme mal wieder gute Dienste geleistet (wer noch keinen hat, sollte spätestens jetzt bestellen ) und die Autos während des Schauers trocken gehalten.
Am nächsten Tag hat es uns dann leider doch noch heftig erwischt. Das hat einem tollen Wochenende aber keinen Abbruch getan.
es war kurz vor Saisonbeginn. Da fallen so die üblichen Sachen an, wie Ölwechsel. Ich habe mit meinem Nachbarn noch eine Ausfahrt VOR dem Wechsel des Öls unternommen. Nach einer Kaffeepause gab es plötzlich ein “Schleif-Rutsch-Geräusch”, was sich als Keilriemen identifizieren ließ. Der müsste also auch gewechselt werden. Außerdem hatte ich neue Räder bestellt, die in 2 Wochen kommen sollten.
Also runter mit der Haube, Nase und Rädern vorsorglich demontiert. Keilriemen bestellt, alten runter- und neuen draufgehebelt. Ein Lösen bzw. Entspannen via LiMa ist bauartbedingt nicht möglich. Anschließend wurde Öl gewechselt. Bis zur Ankunft der Räder beließ ich ihn so wie auf dem Foto. Unverkleidet.
Es war einmal auf einer wunderschönen Moseltour im Mai 2023. Vorne die Lampen von meinem R300 Superlight, davor die Rücklichter von Bernds 620R. Wir fahren hier gerade über die Doppelstockbrücke in Bullay. Das war übrigens seinerzeit die erste zweigeschossige Brücke in Deutschland, unten Auto, oben Eisenbahn. Erbaut wurde die Brücke 1877/78. Das Foto ist aufgenommen mit dem iPhone 13 Pro im Weitwinkel.