Servus,
Ich kaufe mir eventuell bald einen Caterham Fireblade. Ich kann aber leider nicht viel dazu im Internet finden. Könnt ihr mir vielleicht ein bisschen helfen und mir ein paar Informationen zu dem Auto geben?
Grüße Yannick
Sind gut, schnell und machen Spaß.
Aber man sollte sich 1-2 Ersatzmotoren / Getriebe zu Hause auf Lager legen.
Hat noch jemand Verbindung zu Frank Deboben?
Der hatte ja mal einen.
Danke, kennst du noch mehr Schwachstellen vom Fahrzeug?
Wenns regnet wird man nass
Werd’ ich auch …
Fireblades sind halt Motorrad-Motoren. Drehen unglaublich hoch wenn man will, brauchen auch ne gewisse Drehzahl um in Tritt zu kommen und sind deswegen sehr stressig zu fahren. Muss man wissen, ob man das auf die Dauer will …
Sie sind halt leicht …
Bekommt man die in D überhaupt zugelassen?
Ich weiß zumindest von Caterham mit Hayabusa-Motir, die Zulassungen bekommen haben.
Blödsinn!
Die gehen untenraus mega und durch das breite nutzbare Drehzahlband fährst du auf der Straße damit alles in Grund und Boden.
Echte 450kg sind ne Macht!
Können wir uns darauf einigen, daß hier niemand ‘Blödsinn’ erzählt? Jenseits davon läuft der konstruktive Meinungsaustausch.
Das “Zwischengetriebe” für den Rückwärtsgang macht anscheinend ab und zu Probleme.
Christoph fährt einen in D zugelassenen Blackbird. Tummelte sich ab und an im gelben Forum.
Das Auto sollte m.M.n. zwingend schon in D zugelassen sein und man sollte möglichst selbst Schrauben können.
Auf sehr engen Kursen wie Chambley sind die Dinger mega schnell.
Naja, so Drehmomentwundermonster sind die untenrum aber wirklich nicht…
Klar sind 450kg der Hit, aber auf der Straße ist eigentlich fast jeder Caterham in der Lage alles in Grund und Boden zu fahren.
Hab Kontakt zu Frank vermittelt
Guten Morgen,
Thomas du hast Recht! Entschuldige bitte.
Ich habe vor dem Cat insgesamt 4 Westfields besessen und drei davon waren Megablades mit nur 128PS am Motor.
Durch die sehr kurze Getriebe Übersetzung mussten die auf sehr Lange Differentiale gebaut werden. Ich bin aus kostengründen immer das 3.38er gefahren. 3.14 wäre perfekt. Unter 3000 Umdrehungen gingen die Autos wie ein Gti/GSI oder XR3i…darüber verdammt schnell und von 7000-11000 war rediclius Mode angesagt…
Durch die besagte Übersetzung und die Motorkonstruktion drehen die Teile unbeschreiblich schnell hoch. Ich denke das ist nochmal krasser wie beim K Serie…
Selbst mit meiner “kurzen” Übersetzung konnte man im größten Gang bei 120 auf der Bahn 4000 umdrehungen “genießen”…
Als mein SV mit Duratec mit 210PS, 5Gang und 3.64er Übersetzung kam, war ich enttäuscht!!!
So mal zum Vergleich…
Heute mit 6Gang ist das was anderes…
Die Westfields sind im Vergleich zum Cat halt Kitkars…ich finde das spürbar…dier Cat ist das " Erwachsenere" Auto!
Nichts desto trotz konnte ich mit den Megablades Autos wie Exige 192PS, Speedster Kompressor mit 230PS locker in Schach halten, rein was geradeaus Performance angeht. Einen direkten Kurvenvergleich mit einem Caterham mit einem ebenso verrückten oder nicht verrückten habe ich nicht.
Denke aber das wir uns eh in einer Performanceklasse bewegen die dann nicht auf die Straße gehört und die ich und viele andere auch nicht spüren werden…Ich kenne einen HKT Fahrer, dem Fahren kaum Caterhamfahrer weg…alles andere ist auch grob fahrlässig auf der Straße.
Mein Meinungsausbruch war der tatsache geschuldet das so viele Wissen das der BEC nicht funktioniert und es so viele Parolen gibt, die einfach nicht Wahr sind.
Ja bequem ist anders, leise ist anders aber Performance ist ganz weit vorne…
Ohne Anfahrtsschwäche und ja mit Krasser Geräuschkulisse jenseits der 120 km/h.
Kupplung muss verstärkt werden, aber das sind nur andere Federn, kostenpunkt 100Euro. 10min Arbeit…
Zwischengetiebe ist laut und hässlich und muss alle 15-20.000km revidiert werden.Und schluckt Leistung.(Westfield) Nova und Quaiffe sollen besser sein…(keine Erfahrungswerte meinerseits)
Zuletzt hatte ich Rückwärtsgang elektrisch. Auch häßlich aber leise…zumindest bei Vorwärtsfahren…
Motoren hab ich nur einen kleingekriegt. Und das war ein anderer Fehler…am Öl lags nicht…war keins drin…
Wer ehrlich zu sich selbst ist, weiß das die 160/170er auch verdammt gut gehen…das ist dem Gewicht geschuldet…
Nicht Umsonst wäre mein perfekter Straßenseven ein S3 Superlight mit 6Gang und 3.92er Übersetzung mit gemachtem Motor…
Ich pass da nur leider nicht rein..
Das beste Gewicht ist halt das was man nicht rumschleppen muss…
Auf der Piste scheint es anderes zu sein…
Ich habe nur über dritte/vierte mal dazu was gehört aber bin ich selbst nie gefahren…
Da kann Charsten nehr zu sagen weil das was ich gehört habe, wohl vom Großmeister Joachim kam der schon BEC auf dem Track probiert hat und es nicht für gut befand.
Wie gesagt, habe es nie aus seinem Mund gehört oder aus seiner Feder gelesen und hab selbst keine Erfahrungen auf dem Track.
Zulassung ist heute ohne entsprechendes Baujahr nicht mehr möglich oder nur mit extremen Hürden wie Abgasgutachten und dergleichen.
Wenn jemand Wege kennt, bitte PN…würde mir sofort wieder einen auf der Insel holen..
Da kosten die nämlich nur 10mille.
Die mit deutscher Zulassung hier am Markt fast 30K ;-(((
Sinst würde ichneines meiner alten Autos wieder zurücknehmen…trend geht ja zum Zweitseven
Grüße
Michael
Morgen,
Vielen Dank für die ganzen Nachrichten und Tipps. Das mit dem Zwischengetriebe habe ich mir schon fast gedacht, da ich das ehrlich gesagt zum ersten Mal höre dass es sowas überhaupt gibt😅.
Laut einem Zeitungsartikel den ich über den Caterham Fireblade bekommen habe wiegt das Fahrzeug nur 400kg und hat zwischen 125-128 bhp. Also reicht das aufjedenfall, denke ich.
Mit der Zulassung ist es in Deutschland wohl wirklich sehr schwer vorallem mit der Schadstoffklasse da man die auf Euro 3 anmelden muss. Das aber mit den Entsprechenden Auspüffen wohl nicht harmoniert. Aber mit den richtigen Kontakten soll das wohl kein all zu großen Problem sein. (Hab ich vom Verkäufer gehört)
Könnte mir jemand eine Email oder Ähnliches von Frank Deboben geben das ich mich mal mit ihm austauschen könnte.
Nochmals vielen Dank für die Infos. Wenn jemand noch mehr Schwachstellen oder Vorteile kennt, würde ich mich freuen wenn ihr sie mir noch schreibt.
Ich kann euch auch gerne die Zeitungsartikel mal schicken wenn ihr daran Interesse habt.
Grüße
Yannick
Hab Kontakt zu Frank Deboben bekommen. Sorry hab’s übersehen.