Im Motorsport gibt es Isolationsfolie.
Vom Motorraum um den Fußraum, so weit wie möglich auch in den Tunnel.
Caterham isoliert heute die Fußräume mit den Doppelblechen, die auch um die Krümmer gewickelt werden.
Belüftung geht nur, wenn Du seitlich ein Loch in die Motorhaube machst und dann die Luft in den Fußraum führst.
Wenn ich die Wahl hätte zwischen Krümmer oder Fußbox isolieren…
… würde ich die Box isolieren oder besser die Hitze “abführen”.
Eingepackte Edelstahlkrümmer werden irgendwann und deutlich früher spröde durch die stärkere Hitze. Auch die Hitzebelastung am Flansch zum Kopf steigt.
Es gibt noch eine Methode, die ich bevorzuge: Türen raus. Durch die Turbulenzen zieht es die Wärme aus dem Fußraum. Dann muss Deine Frau allerdings mit dem Sturm leben.
Das Problem ist auch, sie ist relativ klein. Während ich durch meine Größe die Turbulenzen über der Scheibe spüre, und es mich so “kühlt”, ist es bei ihr relativ Windstill
Ja, aber das ist für viele zu viel des Guten.
Dann kannst Du gleich Aerolippe fahren, dann kommt der Zug wenigstens nur von vorne …
Sag meine Beifahrerin!!!
Wem das zu windig ist, für den gibt es noch Half-Sisescreens und die Windabweiser. Letztere sind super, wenn es sau heiß ist und man nicht zu viel Wind möchte.