Neuer Motor ab 2026 für Caterham Academy


Leider mein einziges Bild vom Motrenauf-/-umbau aus der alten Fabrik.

1 „Gefällt mir“

Ihr scheint der 170 R auch Spaß zu machen.

Und auf der Rennstrecke ist sie mit Sicherheit schneller als alle hier im Forum (natürlich bis auf einen :flexed_biceps::flexed_biceps::flexed_biceps::grin::grin::grin:, und ich meine nicht mich).

:+1:

1 „Gefällt mir“

Sehr schönes Video - kannte ich noch nicht.

Fahrspass ist in der Tat vorhanden. Wenngleich auf Papier nicht zu erkennen. Ich spreche aus Erfahrung :wink:
Happy Car-Freitag

Das mit dem Papier wird völlig überbewertet.
Faktisch gibt es immer einen der schneller ist.

Oder fast immer.

2 „Gefällt mir“

Hier lag es wohl eher am Auto oder an den Reifen. Aber Schumi können wir dazu leider nicht mehr befragen.

HH 1993 ich war live dabei. :innocent::hugs:

Hier mal die Auflösung.

Verbaut in einem 2022 iger Dacia Duster.

110 kW /150 PS bei 6000 U /min. 1332 ccm und 6 Gang.

Kooperation zwischen Mercedes / Renault/ Nissan.

Wo kam der neue CEO von CC noch einmal her?
Ach ja von NISSAN !! Dort war er u.a. für die Getriebe im 370 Z und GTR zuständig.

Zufälle gibts.

Hoffentlich steckt viel Mercedes drinnen. Zumal er eine Steuerkette hat. Auch die Leistungsdaten hören sich schon mal vielversprechend an.

150 PS bei 6000 U/min !!!

Und genau dies ist exakt der selbe Motor wie der HR13…
Joint Venture von Renault, Geely, Nissan, Mercedes, Dacia…
163PS im A/B/CLA 200

Ohne ein Designcover zeigt man den Motorraum aber freiwillig nicht her.

LG Bernhard

1 „Gefällt mir“

Die 160/165 sind Turbo-Umbauten des K6A. Der 170er hat dann den R06A bekommen (auch mit Turbo), weil der K6A EOL war.

Eigentlich sind es keine Umbauten, sondern laufen so bei Suzuki eben als Turboversion vom Band. Sind auf jeden Fall wirklich bemerkenswerte kleine Triebwerke.

LG Bernhard